Ein Männlein trat herein, etwa drei Ellenbogen hoch, mit einem scharlachroten Röcklein angetan, mit verwelktem Gesichtlein und einem grauen Bart, der bis auf die großen silbernen Schuhschnallen reichte.
Als Maeglin herangewachsen war, ähnelte er an Gesicht und Leib eher seinen Anverwandten unter den Noldor, an Geist und Gemüt aber war er seines Vaters Sohn.
Aber sein Antlitz hatte sich inzwischen verwandelt; und als ihm Zarathustra in die Augen blickte, wurde sein Herz abermals erschreckt: so viel schlimme Verkündigungen und aschgraue Blitze liefen über diess Gesicht.