Neueste Forschungen deuten darauf hin, dass Lese-Rechtschreibschwäche, die sogenannte Dyslexie, und auch die Rechenschwäche, wissenschaftlich Dyskalkulie genannt, auf einer klinischen Störung im Gehirn beruhen.
Gründe für eine Lese- und Schreibschwäche können seiner Meinung nach beispielsweise häufige Umzüge in den ersten Grundschuljahren sein, aber auch eine längere Krankheit oder ein instabiles Elternhaus.