Dort haben Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen europäischen Ländern gemeinsam vier Jahre lang gebohrt, um etwas über das Klima zu erfahren.
Deshalb gab es in den letzten Wochen viele Proteste gegen die Gasbohrungen, sogar verschiedene deutsche Politikerinnen und Politiker haben sich dagegen ausgesprochen.
Daneben gibt es auch Beben, die durch den Ausbruch eines Vulkans entstehen; Einsturzbeben, wenn unterirdische Höhlen einstürzen oder auch Förder-, Geothermiebohrungs-, und Bergbaubeben, die der Mensch verursachen kann.
In seinen ersten Wochen im Amt machte Trump den Weg frei für Öl-Pipelines, für Bergwerke, damit sie Schmutzwasser wieder in nahegelegene Flüsse einleiten dürfe, und lässt neue Bohrrechte vor den Küsten prüfen.