Damit ist Agrophotovoltaik günstiger als kleine Dachanlagen, aber teurer als Freiflächenphotovoltaik, wo die Solarmodule dichter nebeneinander und auf kleineren Stahlgerüsten stehen.
Wichtig ist außerdem, dass das Haus zum Beispiel eine Art Gerüst aus stahl Kriegt, das im Beton Eingebettet ist, d.h. alle Teile des Hauses werden mit dicken Stäben aus Stahl verbunden.