Eine japanische Trägerrakete vom Typ H2A hob bei klarem Wetter erfolgreich vom Weltraumbahnhof Tanegashima im Südwesten des japanischen Inselreiches ab.
Der gemeinsam von chinesischen und äthiopischen Ingenieuren gebaute, nur 72 Kilo schwere Wetterbeobachtungssatellit war zuvor von einer chinesischen Trägerrakete ins All geschossen worden.
Mit einer Rakete vom Typ " Langer Marsch 2F" startete das Raumschiff " Shenzhou 16" vom Raumfahrtbahnhof Jiuquan in der Wüste Gobi in Nordwestchina ins All.
Das private US-Unternehmen SpaceX schickte vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral eine Trägerrakete auf die Reise, von der eine sogenannte Raketenstufe bereits früher für einen Raumflug verwendet worden war.