Allerdings hatte er wohl nicht ganz die Pracht des Großen Kometen von 1264. Dessen Bahn ließ sich anhand der historischen Beobachtungen nur grob bestimmen.
Da die Erdbeobachtungssatelliten auf Bahnen fast über die Pole hinweg unterwegs sind, geraten sie bei nahezu jedem Überflug ins Blickfeld einer der Stationen.
Nach jahrelangen mühevollen Rechnungen hatte er schließlich den Geistesblitz, dass Mars, Jupiter und Co. nicht auf Kreisen um die Sonne laufen, sondern auf elliptischen Bahnen.
2022 ist die Artemis-1-Mission schon mal unbemannt als Test erfolgreich zum Mond geflogen, hat ihn einmal umkreist und ist dann wieder safe zurück zur Erde gekommen.
Nach vier Jahren in der Venusumlaufbahn wurde Magellan zum Absturz gebracht. Früher oder später hätte ohnehin die Anziehungskraft der Venus das Schicksal der Sonde besiegelt.