Der Sicherheitsrat zollt der Unabhängigen Wahlkommission Iraks besondere Anerkennung für ihre Rolle bei der Organisation und der Abwicklung der Wahlen.
In diesem Zusammenhang würdigen wir die verschiedenen Initiativen zur Förderung des Dialogs, der Toleranz und des Verständnisses zwischen den Zivilisationen.
Der Sicherheitsrat spricht den Partnern und Nachbarn Guinea-Bissaus, die bei der Abhaltung der Wahlen unverzichtbare Unterstützung gewährt haben, seine Anerkennung aus.
Der Sicherheitsrat bekundet der Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen in Osttimor seinen Dank für ihren Beitrag zu einem reibungslosen und repräsentativen Wahlprozess.
Er nimmt mit lebhafter Genugtuung Kenntnis von den von der UNTAET erzielten Fortschritten und würdigt die Führungsrolle des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs.
Er nimmt mit Befriedigung Kenntnis von der Feststellung des Generalsekretärs, dass bei der Durchführung der Resolution 1701 (2006) weitere Fortschritte erzielt worden sind.
Die bewährten UNDCP-Programme erbrachten auch weiterhin Dienste, die von den Nutzern geschätzt werden, und reagierten mit neuen Aktivitäten auf Veränderungen der vorrangigen Bedürfnisse.
Obwohl die Regierung lobenswerte Schritte zur Festigung ihrer Autorität unternahm, war ihre Fähigkeit, die Bevölkerung in den Provinzen mit grundlegenden Diensten zu versorgen, begrenzt.
Wir nehmen mit Genugtuung Kenntnis von den Ergebnissen der regionalen Vorbereitungstagungen für den Zehnten Kongress der Vereinten Nationen für Verbrechensverhütung und die Behandlung Straffälliger.
Der Sicherheitsrat zollt der Irakischen Unabhängigen Wahlkommission besondere Anerkennung für die Standhaftigkeit und das Organisationstalent, die sie bei der Abwicklung der Wahlen bewiesen hat.