Außerdem entwickeln sie derzeit ein System zur zentralen Koordinierung dieser Programme, um Erfassungslücken zu schließen und Doppelarbeit zu vermeiden.
So führten beispielsweise Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Landbau und eine starke Nachfrage nach hochwertigen Harthölzern dazu, dass der Anteil der Waldflächen zurückgegangen ist.
Eine dynamische Kooperationsstruktur erfasst alle Aspekte des Entwicklungsfinanzierungsprozesses, sowohl was die Beziehungen zwischen den Sekretariaten als auch die Beziehungen zwischen den Staaten angeht.