Eine wichtige Teilkomponente des MONUC-Mandats ist die freiwillige Entwaffnung, Demobilisierung, Rückführung, Wiederansiedlung und Wiedereingliederung der bewaffneten Gruppen.
Die Fortbildungsakademie kann außerdem freiwillige Beiträge von Regierungen, zwischenstaatlichen Organisationen und Stiftungen sowie aus sonstigen nichtstaatlichen Quellen entgegennehmen.
Das UNHCR sieht sich auf Grund des Systems der freiwilligen Beiträge Finanzierungslücken bei seinen lebensrettenden Schutz- und Hilfsprogrammen gegenüber.
Im letzteren Fall verdient der von Gebern gemachte Vorschlag, einen mit 1 Milliarde US-Dollar dotierten freiwilligen Fonds einzurichten, ernsthafte Beachtung.
Der Sonderfonds kann durch freiwillige Beiträge von Regierungen, zwischenstaatlichen sowie nichtstaatlichen Organisationen und anderen privaten oder öffentlichen Stellen finanziert werden.
Ich werde insbesondere sicherstellen müssen, dass freiwillige Beiträge zur Finanzierung der Hilfe eingehen, die die Vereinten Nationen nach dem Abkommen gewähren sollen.
Die Beiträge für viele dieser Tätigkeiten werden freiwillig erbracht und sind an konkrete Projekte gebunden, was langfristige Präventionstätigkeiten und dringliche Ad-hoc-Interventionen häufig ausschließt.
Bei den meisten Feldeinsätzen können aus Sicherheitserwägungen Familienangehörige nicht mitgenommen werden, ein weiterer Faktor, der für die Verminderung der Zahl der Freiwilligen sorgt.
Das Element der Wiedereingliederung bei der Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung wird jedoch aus freiwilligen Beiträgen finanziert, die manchmal erheblich hinter den Erfordernissen zurückgeblieben sind.
Darüber hinaus hat die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) durch ein Zusatzprotokoll strengere Inspektionen ermöglicht, jedoch ist der Beitritt zu dem Protokoll nach wie vor freiwillig.
Wir begrüßen die beträchtlichen Fortschritte, die seit der Konferenz von Monterrey in Bezug auf freiwillige innovative Finanzierungsquellen und damit verbundene innovative Programme erzielt worden sind.
Zur Unterstützung der Antiminenprogramme der Vereinten Nationen flossen im Berichtszeitraum mehr als 50 Millionen Dollar über den Freiwilligen Treuhandfonds der Vereinten Nationen zur Unterstützung von Antiminenprogrammen.