Die Beratungen im Wirtschafts- und Sozialrat fanden vor dem Hintergrund des weltweiten Aufschwungs nach den Wirtschaftskrisen der beiden vorangegangenen Jahre statt.
Diese Organisationen schaffen durch häufiges Zusammenwirken Vertrauen zwischen den Staaten und verfügen über ein besseres Verständnis des geschichtlichen Hintergrunds von Konflikten.
Die Überprüfung und Bewertung der Umsetzung der Erklärung und Aktionsplattform von Beijing fand in einem sich rasch verändernden globalen Kontext statt.
Viele Staaten benötigen Hintergrundmaterial und Dokumente, Einrichtungen und Dolmetschdienste für ihre Sitzungen sowie Berichte und Aufzeichnungen über ihre Beratungen und Beschlüsse.
Außerdem werden wir soweit wie möglich das enorme Potenzial erschließen müssen, das unsere größte Stärke bildet - ein vielfältiges und engagiertes Personal.
Der veränderte Kontext der Geschlechterbeziehungen sowie die Diskussion über die Gleichstellung haben zu einer verstärkten Neubewertung der Rollen von Mann und Frau geführt.
In Anbetracht dieses globalen Kontexts fordern wir alle Geber auf, ihre Aufmerksamkeit auf die Lage und die Bedürfnisse der ärmsten und anfälligsten Menschen zu richten.
Vor diesem Hintergrund unterstreicht der Rat, wie wichtig es ist, die umfassende Reform des Sicherheitssektors Afghanistans, einschließlich der Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung ehemaliger Kombattanten, zu beschleunigen.
Bei der Festlegung der Gehaltsstufen der ausgewählten Bewerber gab es Ungereimtheiten, und in den meisten Fällen waren die Qualifikationen und die Erfahrung der Bewerber nicht überprüft worden.
Das Büro sollte aus etwa 20 oder mehr Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen des Systems der Vereinten Nationen bestehen, die über umfangreiche Erfahrungen mit Friedenskonsolidierungsstrategien und -maßnahmen verfügen.
Ferner ist zu betonen, wie wichtig es ist, im Unterricht über Rassismus als historisches Phänomen aufzuklären, vor allem auch über seine jetzigen oder früheren Ausprägungen innerhalb bestimmter Gemeinschaften.