Spezielle Beregnungsanlagen können aufgestellt werden, die dafür sorgen, dass sich das Wasser auf die Blüten legt, dort gefriert und so die zarten Blüten schützt.
Aufpassen solltet ihr im Wald, da können größere Äste runterfallen und auf keinen Fall solltet ihr auf irgendwelche zugefrorenen Seen gehen, die Eisschicht darauf ist noch viel zu dünn.
Im oberen Bereich des Zeltes sind es bestimmt 40 Grad durch die Wärme hier unten ist es noch gefroren, also das heißt am Boden sind tatsächlich Sachen, die gefroren sind.
Gondwana ist längst zerfallen, aber die Antarktis blieb am Pol zurück, seit 16 Millionen Jahren isoliert von allen anderen Landmassen und seit ebenso langer Zeit mehr oder weniger vereist.
Als es gesotten war, hing sie es dem armen Mädchen auf die Schulter, und gab ihm eine Axt dazu, damit sollte es auf den gefrorenen Fluss gehen, ein Eisloch hauen und das Garn schlittern.