Diese Offenheit fördert nicht nur den wirtschaftlichen Wohlstand der Mitgliedstaaten, sondern stärkt auch den Einfluss Europas in internationalen Angelegenheiten.
Der Grund dafür: Die Institution Kindergarten ist eine deutsche Erfindung und wurde zum Erfolg, lange vor dem Aufblühen der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert.
" Der Milliardärs-Boom ist kein Zeichen einer florierenden Wirtschaft, sondern ein Symbol für das Scheitern der Wirtschaftsordnung" , kritisierte Oxfam-Direktorin Winnie Byanyima.
Schlussfolgerung: Die Globalisierung hat viele positive Auswirkungen auf Großstädte und Industrieregionen mit sich gebracht und ihren wirtschaftlichen Wohlstand und sozialen Fortschritt gefördert.