Die Beratungen im Wirtschafts- und Sozialrat fanden vor dem Hintergrund des weltweiten Aufschwungs nach den Wirtschaftskrisen der beiden vorangegangenen Jahre statt.
Die Vereinten Nationen werden eine Konferenz auf höchster Ebene über die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung abhalten.
Wir erkennen, dass die gegenwärtige Wirtschaftskrise möglicherweise einen erhöhten Bedarf an Ressourcen für die humanitäre Hilfe in den Entwicklungsländern zur Folge hat.
Wir erkennen die gravierenden Auswirkungen an, die die derzeitige Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Fähigkeit der Entwicklungsländer zur Mobilisierung von Ressourcen für die Entwicklung hat.
Wir sind uns dessen bewusst, dass die derzeitige weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise jahrelange Anstrengungen und Fortschritte in Bezug auf die Verschuldung der Entwicklungsländer zunichte machen könnte.
Wir sind uns dessen bewusst, dass diese Ordnungsrahmen, Disziplinen, Verpflichtungen und Erwägungen vielen Entwicklungsländern, die eine nationale Antwort auf die Finanz- und Wirtschaftskrise finden wollen, Probleme bereiten.
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat alle Länder getroffen. Dabei gilt es aber zu bedenken, dass die Krise unterschiedliche Auswirkungen und Probleme für die einzelnen Kategorien von Entwicklungsländern mit sich gebracht hat.