Ich fordere die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, umfassender gegen die hauptsächlichen Ursachen von Spannungen in konfliktgefährdeten Regionen und Ländern vorzugehen.
Viele der Millenniums-Entwicklungsziele könnten, wenn sie denn erreicht werden, die übergreifenden Ursachen von Spannungen in konfliktanfälligen Entwicklungsländern erheblich verringern.
Eine hohe Korrelation besteht zwischen übermäßiger wirtschaftlicher Abhängigkeit von der Gewinnung und der Ausfuhr von Rohstoffen und Korruption und politischen Spannungen.
Wenn vorbeugende Initiativen Spannungen abbauen und Konflikte abwenden sollen, benötigt der Generalsekretär die unzweideutige, feste und nachhaltige politische Unterstützung der Mitgliedstaaten.
Wenn vorbeugende Initiativen Spannungen abbauen und Konflikte erfolgreich verhindern sollen, benötigt der Generalsekretär die unzweideutige, feste und nachhaltige politische Unterstützung der Mitgliedstaaten.
Zur selben Zeit kam es im vergangenen Jahr zu einer scharfen Eskalation der Gewalt und der Spannungen im Nahen Osten, in Südasien und in Zentralafrika.
Die Generalversammlung hat anerkannt, dass ein rechtzeitiger Einsatz der vorbeugenden Diplomatie das zweckmäßigste und effizienteste Mittel ist, um Spannungen abzubauen, bevor sie zu einem Konflikt führen.
Dieses Problem wurde in der Vergangenheit noch verschärft, wenn die Entwicklung zum Stillstand kam, sich umkehrte oder mit steigender Ungleichheit einherging und die Spannungen dadurch anstiegen.
In Kapitel II geht dieser Bericht auf Wege und Möglichkeiten ein, die Spannungsursachen auszuräumen, die Staaten, Gesellschaften und sogar ganze Regionen anfälliger für bewaffnete Konflikte werden lassen.
Die Interimstruppe der Vereinten Nationen in Libanon überwachte weiterhin die Blaue Linie zwischen Israel und Libanon und wahrte Verbindung zwischen den Parteien, um Spannungen abzuwenden oder zu begrenzen.
Ich lege beiden Seiten nahe, ihre in Kaschmir stationierten Militärkontingente zu reduzieren sowie andere Maßnahmen und Initiativen in Betracht zu ziehen, die auf einen weiteren Abbau der Spannungen gerichtet sind.