2, Kultur und sozialer Zusammenhalt Kultur kann den sozialen Zusammenhalt stärken, indem sie Menschen durch gemeinsame Werte und Traditionen eng miteinander verbindet.
Dass sie die Kinder ihre Leihmutter und deren Angehörigen zu einer großen Familie zusammengewachsen sind, ist auf jeden Fall ein Positivbeispiel wie es auch laufen kann.
So hat das duale Berufsbildungssystem in Deutschland die Beschäftigungsquoten erhöht und die Jugendarbeitslosigkeit gesenkt, indem Studierende eng mit den Bedürfnissen der Wirtschaft verknüpft sind.
Es ist ein äußeres Symbol der studentischen Identität, das Schülern hilft, sich psychologisch eng mit der Schule zu verbinden und ihr Gefühl der kollektiven Ehre zu stärken.