Wenn wir uns zu öffentlichen Fragen äußern, gerade auch in der Flüchtlingsfrage, dann tun wir das – ich sage es mal etwas pathetisch – aus geistlicher Bedrängnis.
Und insofern ist das für mich immer die geistlich tiefste Zeit im ganzen Jahr: Aber jeder Tag hat seine eigene Bedeutung und seine eigene Tiefe für mich.
Und insofern könnte man sagen: Hier leisten Kirchen einen wichtigen Beitrag dazu, dass ein gutes und auch spirituell eingebundenes Sterben für alle Bürgerinnen und Bürger möglich ist und wird.
1, Verlangsamen Sie das Tempo und die Lebensqualität Die Verbesserung der Lebensqualität hängt nicht nur von der Anhäufung materiellen Reichtums ab, sondern auch von der spirituellen Befriedigung und der Bereicherung von Lebenserfahrungen.
" Wenn man de facto 'Nachbarn' ist, dann muss man auch im Geiste Nachbarn sein. Jeder weiß: Wenn man mit seinem Nachbarn Kriege führt, dann wird es für keine der beiden Seiten gut werden" .