Das Konzept "Repatriierung, Wiedereingliederung, Rehabilitation und Wiederaufbau" bringt die Akteure im Bereich der humanitären Hilfe und der Entwicklung im Kontext von Postkonfliktsituationen zusammen.
Diese Umschreibungen werden auch oft verwendet, um Missionen, bei denen tödliche Gewalt nur zur Selbstverteidigung gestattet ist, von solchen zu unterscheiden, bei denen sie erlaubt ist.
Diese Hinwendung zur Sprache, auch linguistic turn genannt, führt dazu, dass analytische Philosophie häufig auch schlicht als Sprachphilosophie bezeichnet wird.