Bei allerbesten Bedingungen und freier Sicht zum Westhorizont wird sich die hauchfeine, erst zu einem Prozent beleuchtete Sichel am hellen Dämmerungshimmel erkennen lassen.
Der Kamerad führte ihn in die Klostermühle, wo in der Dämmerung und im stetigen Lärm der Räder es leicht war, sich ungehört und ungesehen hindurchzuschleichen.
Die Tür hatte sich geräuschlos geöffnet, und in der Dämmerung des Innenraums stand eine Frau mittleren Alters, ganz in Schwarz und mit einer roten Rose hinter dem Ohr.
Man hat diese unglaublich melancholische Stimmung, die uns natürlich aus heutiger Sicht so scheint als würde der Abend irgendwie nicht nur über Potsdam dämmern, sondern einfach auch über der ganzen Gesellschaft.
So gab es in Valinor zweimal an jedem Tag eine Dämmerstunde milderen Lichts, zu der beide Bäume nur schwach glimmten und ihre goldnen und silbernen Strahlen ineinanderspielten.
Dies war der Wald, wo vor Zeiten Melian umgegangen war, im Dämmerlicht von Mittelerde, als die Bäume noch jung waren; und noch immer lag ein Zauber auf dem Wald.
Dafür ist der Himmel schon dunkler, bevor beide Planeten im horizontnahen Dunst verschwinden – Saturn muss sich also nicht am noch hellen Dämmerungshimmel durchsetzen, um überhaupt wahrgenommen zu werden.