Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Ulla Jelpke, sagte, viele Schutzsuchende würden sogar über Jahre im Unklaren gelassen und zur Untätigkeit gezwungen.
Als also plötzlich die Faulheit gleich gesetzt wurde mit Nichtstun und Untätigkeit, wurde die Auseinandersetzung um das Nichtstun zum Kern unserer Probleme.
Immer klarer separieren sich die Klassen: Bore-Out, Burn-Out oder Buy-Out, zu Deutsch: die unbeschäftigt Abgehängten, die abhängig Beschäftigten und die großen Abhänger.
Im anderen Fall schafft man Lager, in denen sie herumsitzen und nichts zu tun haben und nichts zur Ökonomie beitragen und keine Geschäfte gründen und keine Wohnungen beziehen.
Das heißt, dass lernen eben nicht nur dann statt findet, wenn ihr eure Nase in die Bücher steckt, sondern auch, wenn ihr gemütlich im Bett liegt und rein gar nichts macht.