(6) 5.A.1.b.7: Rundfunksendegerät (z. B. für Funk und Fernsehen), das im Frequenzbereich 0,5 - 500 MHz (MF- bis UHF-Bereich) mit Ausgangspegeln über 1 kW (Effektivwert (RMS)) arbeitet.
Die Debatten führen 1922 zur Annahme der Norm DIN 476, die ganz genau das Format A0 definiert, ein Rechteck mit einer Grundfläche von einem Quadratmeter, dessen Seitenverhältnis die Wurzel aus zwei ist.