Aber auch die Vielfalt unserer Lebensmittel ist in Gefahr: Denn bei der Biene herrscht Arbeitsteilung: Für bestimmte Pflanzenarten gibt es spezialisierte Bestäuber.
Aber wenn sie nicht gerade über unseren Apfelschorlen kreisen, bestäuben sie auch Pflanzen und tragen so dazu bei, dass sich bestimmte Pflanzen vermehren können.
Und noch viel wichtiger: Sie ernähren sich außerhalb der Paarungszeit nicht von Blut, sondern von Pflanzennektar und helfen, wie Bienen und andere Insekten dabei, unsere Pflanzen zu bestäuben.