VOC und Stickstoffoxide reagieren auf Sonnenlicht und produzieren dadurch Sekundärschadstoffe, PANs genannt, und troposphärisches, bzw. bodennahes, Ozon.
Ähnlich wurde in den USA, durch Vorschriften zu Fahrzeugemission und den Inhaltsstoffen von Kraftstoff, flüchtige Verbindungen in der Luft und damit die Smog-Levels reduziert.
Da die Stadt nur wenig Kohle verbrannte, blieb die Ursache ein Rätsel -- bis ein Chemiker namens Arie Haagen-Smit die Übeltäter entdeckte: flüchtige organische Verbindungen, abgekürzt VOCs, und Stickstoffoxide.