Es sollen französischsprachige Polizeibeamte zur Eingliederung in Friedenssicherungsmissionen ermittelt und entsprechende Wartelisten aufgestellt werden.
Der Plan förderte die Ausarbeitung eines Zehnjahres-Programmrahmens mit dem Ziel, den Übergang zu nachhaltigen Konsumgewohnheiten und Produktionsweisen zu beschleunigen.
Die Mitwirkung von sektoralen, Fach- und Regionalorganen bei der Aufstellung des mittelfristigen Plans wird durch eine angemessene Vorbereitungszeit gewährleistet.
So wurden Maßnahmen zur Harmonisierung von Verträgen und Sozialleistungen für Feldpersonal ausgearbeitet; die Finanzwirkungen dieser Vorschläge werden jedoch noch geprüft.
Bislang haben 92 Länder nationale Zielvorgaben festgelegt, und 36 haben diese in durchkalkulierte und nach Prioritäten geordnete nationale Pläne umgesetzt.
Es sollen Reformen durchgeführt werden, die es den Vereinten Nationen ermöglichen, Strategien zu entwickeln, um potenzielle Bedrohungen zu ermitteln und zu untersuchen.
Außerdem wird ein im Internet verfügbares Handbuch für die Innenrevision mit Hyperlinks zu den neuesten Leitlinien, Formatvorgaben und anderen Ressourcen ausgearbeitet werden.
Zu diesem Zweck entwirft die Sektion derzeit verschiedene strategische Initiativen, um ihre Dienste enger mit den Prioritäten der Vereinten Nationen abstimmen zu können.
Außerdem sollte Gewicht darauf gelegt werden, Regeln für die Nutzung grenzüberschreitender Ressourcen wie Wasser, Erdöl und Gas auszuarbeiten, beispielsweise im Rahmen der Völkerrechtskommission.
Das AIAD hat einen gesonderten Bericht an die Generalversammlung über die Ergebnisse dieser Prüfung erarbeitet, der während der sechsundfünfzigsten Tagung vorgelegt werden wird.
Das AIAD plant ferner die Erstellung eines Kompetenzverzeichnisses und die Einführung einer Aus- und Fortbildungsstrategie, um sicherzustellen, dass Kompetenzanforderungen und Bildungsinitiativen aufeinander abgestimmt sind.
Die Arbeitsgruppe mit Vertretern von 15 Stellen des Systems der Vereinten Nationen ist gegenwärtig damit befasst, einen Aktionsplan für die Durchführung der Ratsresolution auszuarbeiten.
Die Ausarbeitung der Anträge kann Kosten verursachen, die durch Mittel aus dem Fonds gedeckt werden können (beispielsweise für Software- und Hardwareausrüstung, technische Hilfe usw.).
An dieser Begebenheit wird ersichtlich, so denke ich, dass es Helmut Kohl beim Gestalten von Politik ganz wesentlich um menschliche und charakterliche Eigenschaften ging.