Weitere Ziele bestehen darin, eine breite Reaktion aller Teile der Gesellschaft zu fördern sowie die Stigmatisierung und Diskriminierung zu überwinden, die HIV-positive Menschen erfahren.
Greifen Viren oder Bakterien an, geht das Immunsystem seinen bewährten Weg: T-Zellen erkennen die Angreifer und beauftragen B-Zellen, Antikörper zu bilden.
Außerdem enthält sie für einige Zeit nach der Geburt auch Antikörper und Proteine, die uns vor Infektionen schützen und unser Immunsystem unterstützen.