Lange vor Ausbruch des Krieges wurde ein Regionalbüro für humanitäre Koordinierung eingerichtet, von dem aus die humanitären Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den nichtstaatlichen Organisationen geplant und koordiniert wurden.
Die hohen Verluste an Menschenleben, die solche Kriege und Ausbrüche von Massengewalt mit sich bringen, machen es der internationalen Gemeinschaft zur Pflicht, noch wachsamer zu sein, um sie zu verhindern.