Man benutzt ihn für die indirekte Rede und deshalb findet man ihn vor allem in der geschriebenen Sprache, z. B. in der Zeitung oder in den Nachrichten.
Die Antwort lautet: es kommt darauf an— Wenn nach dem Doppelpunkt eine direkte Rede folgt, wird immer groß geschrieben. Zum Beispiel: Lisa: " Heute gibt es ein neues musstewissen Deutsch Video."
Eigentlich ist es " er machte" , aber das ist identisch mit dem Präteritum, also " er würde machen" . Die wichtigste Funktion, die der Konjunktiv I für uns hat, ist die indirekte Rede.
实际上,第二虚拟式应该" er machte" ,但因为和去式重复了,所以" er würde machen" 。第一虚拟式最重要功能间接引语。