" Die Masse der Bauern haben kleine Betriebe und sind das Rückgrat der Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern" , sagt Joachim von Braun von der Deutschen Welthungerhilfe.
Erste Ansätze gibt es in Deutschland schon in vielen Regionen arbeiten nämlich bereits kleine Betriebe zusammen, Also der Bauernhof, die Verarbeiter der landwirtschaftlichen Produkte und die lebensmittelhändler.