Im Servicepaket bekommt man ein bis zwei Semesterlang ein Zimmer in einem Wohnheim, kulturelle Angebote, Essen in der Mensa, zum Teil auch Sport- und Sprachkurse und auch andere Hilfen.
Früher mieteten Studenten, wenn sie nicht mehr bei ihren Eltern lebten, sich aber auch noch keine eigene Wohnung leisten konnten, meist eine Studentenbude, d.h. sie hatten ein Zimmer zur Untermiete.