Um das zu erreichen, müssten Hersteller beispielsweise verpflichtet werden, für einen entsprechenden Zeitraum kostengünstige Ersatzteile zur Verfügung zu stellen.
Da gibt es das schon, dass Ersatzteile teilweise bis zu zehn Jahre vorgehalten werden müssen, dass auch Reparaturanleitungen mitgeliefert werden müssen.
Internationale Medien recherchierten, dass die Fluggesellschaften deshalb bereits seit Monaten Flugzeuge zerlegten, um andere Maschinen mit den Ersatzteilen reparieren zu können.
Denn nur mechanische Arbeiten durchzuführen, also etwa einen Auspuff schweißen oder neue Ersatzteile drehen und fräsen, das alleine reicht heute nicht mehr.
Auf einem Luftwaffenstützpunkt im Süden der Niederlande befindet sich das europäische Ersatzteillager des US-Herstellers der F-35. Auch Israel wird von hier aus beliefert.
Die Hilfsorganisation hat die Nordkoreaner für den Umgang entsprechend geschult. Alle hoffen alle, dass die Pumpen lange halten, denn Ersatzteile sind schwer zu bekommen.
Bei der 124er-Klasse, zu der auch die Fregatte Hamburg gehört, müssen Teile des Radars bei dem einen Schiff aus- und beim anderen eingebaut werden, weil hochwertige Ersatzteile fehlen.