Der Sicherheitsrat ist sich dessen bewusst, dass Friedensschaffung, Friedenssicherung und Friedenskonsolidierung häufig eng miteinander verbunden sind.
Praktische Handlungsstrategien zur Bekämpfung von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz sind von entscheidender Bedeutung.
Die Generalversammlung ist das oberste zwischenstaatliche Organ für die Politikformulierung in wirtschaftlichen, sozialen und damit zusammenhängenden Fragen.
Die Vertragsstaaten und die zuständigen internationalen Organisationen werden aufgefordert, größtmögliche Hilfe gemäß nach diesem Absatz größtmögliche Hilfe zu gewähren.
Der Unterausschuss für Prävention teilt dem Vertragsstaat und gegebenenfalls dem nationalen Präventionsmechanismus seine Empfehlungen und Bemerkungen vertraulich mit.
Die Aktualisierung des Arbeitsprogramms sowie die Ermittlung und Einstellung von nicht länger relevanten Mandaten und Tätigkeiten ist eine ständig wiederkehrende Notwendigkeit.
Ein solcher Unterricht kann in wirksamer Weise zur Verhütung und Beseitigung von Rassismus, ethnischer Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz beitragen.
Die Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) berät und unterstützt ihre Mitglied- und Partnerstaaten bei der Reform des Verteidigungssektors und der damit verbundenen Fragen der Sicherheitssektorreform.
Die Leistung der Organisation hängt eng mit der Fähigkeit der Programmleiter zusammen, ihre Programme auf die wirksamste Weise zu planen und durchzuführen.
Dieses Informations-Tool, das eine CD-Version der Partnerschaftsdatenbank und Kopien einschlägiger Berichte und VN-Dokumente enthält, wurde in großer Zahl an die Tagungsteilnehmer verteilt.
Gegenstand: Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Einsatzes der Flugzeugflotte, Effizienz und Wirksamkeit der Luftoperationen sowie Einhaltung der einschlägigen Verfahren, Vorschriften und Regeln
So kann es erheblich zur Stabilisierung einer prekären Situation beitragen, gegen Ernährungsunsicherheit und die verbundenen Probleme der landwirtschaftlichen Unterproduktion und der Ressourcenknappheit anzugehen.
Der Rat fordert alle maßgeblichen internationalen Interessengruppen auf, bei diesem Unterfangen eng mit der Übergangsregierung Haitis und den anderen Behörden des Landes zusammenzuarbeiten.
Daher sollte der Bildung bei allen Maßnahmen gegen das Übel des Rassismus und mit ihm zusammenhängende Phänomene mit die höchste Priorität eingeräumt werden.
Der Ausschuss möchte auch den Zusammenhang zwischen Artikel 29 Absatz 1 und dem Kampf gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz hervorheben.
Die Bezeichnungen "Dienstverträge" und "Anstellungsbedingungen" schließen alle zur Zeit der behaupteten Nichtbeachtung geltenden einschlägigen Regeln und Vorschriften, einschließlich der Regeln über das Pensionswesen ein.