Wie ich im Anfange mich zu ihnen gesellte, sie freundschaftlich fragte über dies und das, glaubten einige, ich wollte ihrer spotten, und fertigten mich wohl gar grob ab.
Beim gemeinen Volk war der freudetrunkene Dichter überaus beliebt, bei Hofschranzen und Mandarinen dagegen überhaupt nicht, zumal er sich in seinen Werken oft über sie lustig machte, was wiederum dem Volk umso mehr gefiel.