Diffuses Totengedenken Heute scheint sich erstmals in der Menschheitsgeschichte eine Kultur zu etablieren - unsere Kultur -, deren Totengedenken diffus geworden ist.
Genug Stoff also, um in der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung nicht nur rückblickend über seine historischen Verdienste nachzudenken, sondern daraus auch Lehren für die heutige Zeit zu finden.
Die Zuspitzung aber, mit der diese Fragen jetzt auf der politischen Agenda standen, machen die vergangene Woche in jedem Fall zu einer Phase historischer Entscheidungssituationen.
Stimmt, mich würde auch noch interessieren ob das geschichtlich traditionelle Bild des Nikolaus heute noch eine Bedeutung hat oder ob nur die Geschenke eine Rolle spielen.