Zu den Prioritäten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören nach wie vor die Bereiche Schutzimpfungen, Ernährung, Arzneimittel, Epidemiebekämpfung und psychische Gesundheit.
Die Fortentwicklung der Dienstleistungen wird durch ein großes Programm zur städtischen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im nördlichen Irak illustriert.
Gleichzeitig könnte die Weltgesundheitsversammlung die Empfehlung prüfen, ihre Ressourcen für die globale Überwachung und Bekämpfung neu auftretender Krankheiten aufzustocken.
Außerdem gilt es sicherzustellen, dass auch die Ausweitung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen Teil der Entwicklungsstrategien ist.