Die von uns vorgeschlagenen Leitlinien werden nicht dazu führen, dass künftig auf Knopfdruck vorhersehbare einvernehmliche Schlussfolgerungen erzielt werden.
Die bestehenden weltweiten Abrüstungsnormen, die sich auf Massenvernichtungswaffen beziehen, müssen gestärkt und vor einer Aushöhlung geschützt werden.
Unter anderem wurden Leitlinien für die gemeinsame Programmierung und die Erfassung der in Ländern in Postkonfliktsituationen gewonnenen Erfahrungswerte aufgestellt.
Ein solcher Bericht, der den Berichterstattungsleitlinien aller Vertragsorgane genüge, könnte ein langfristiges Ziel sein und zu erheblichen Mitteleinsparungen führen.
Einige Teilnehmer sprachen sich für die Aufnahme der allgemeinen Bemerkungen oder Empfehlungen in die überarbeiteten Leitlinien für die Berichterstattung aus.
Die bisher entwickelten völkerrechtlichen Normen sind ein kostbares Erbe unserer Vergangenheit und bilden das Fundament der internationalen Zusammenarbeit in der Gegenwart.
Die Empfehlungen des Amtes werden in den überarbeiteten Leitfaden des UNHCR für die Beziehungen zu den Gebern (UNHCR Donor Relations Guide) aufgenommen.