Heißt das jetzt, dass wir auf der Bundesdelegierten-Konferenz keine Flügelauseinandersetzungen mehr erleben werden oder raufen Sie sich weiter bei den Grünen?
Die Zeit des ersten Roma-Kongresses, wo einige selbsternannte Repräsentanten noch zusammensaßen und gewichtige Entscheidungen treffen konnten, ist vorbei, sagt auch Kongress-Veteran Grattan Puxon.
Delegierte anderer Landesverbände – beispielsweise aus Thüringen oder Hamburg – sind dagegen an das Votum ihrer Parteitage gebunden, die bereits über das Sondierungsergebnis abgestimmt haben.
Kurz darauf, in jenem Dezember 1918, trat in Berlin der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen, kein repräsentatives Gremium, aber ein relevanter neuer Machtfaktor in der Phase des Umbruchs.