Ergreifung dringender und wirksamer völkerrechtsgemäßer Maßnahmen zur Milderung der nachteiligen Auswirkungen von Wirtschaftssanktionen auf Frauen und Kinder.
Hilfsmaßnahmen zur Milderung der Schadenswirkungen von Katastrophen und Krisen sind ein entscheidender Teil der Bemühungen um die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele.
In den letzten Jahren wurde jedoch zunehmend Besorgnis über die nachteiligen Auswirkungen von Sanktionen auf die schutzbedürftige Zivilbevölkerung sowie über ihre Nebenwirkungen auf Drittstaaten laut.
Durch die Beseitigung der Armut werden Ernährung und Gesundheit verbessert, wohingegen schlechte Ernährung und Krankheit zu Lasten der Wirtschaft gehen und die Anstrengungen zur Armutsbeseitigung behindern.
Wir bekunden unsere Besorgnis darüber, dass Afrika in hohem Maße durch die nachteiligen Auswirkungen des Klimawandels gefährdet ist, obwohl es der Kontinent mit den geringsten Treibhausgasemissionen ist.