Bereits im Fundament sind instabile und mehrfach abgestützte Mauern zu erkennen, die eine unüberlegte, von Übermut angetriebene, Angehens Weise suggerieren.
Für Fontane war das Berlinische etwas: Zitat Fontane: " ... darin sich Übermut und Selbstironie, Charakter und Schwankendheit, Spottsucht und Gutmütigkeit, vor allem aber Sentimentalität die Hand reichen" .
" Nun sehe einer den Übermut" , rief die Stiefschwester, " das Geld so hinzuwerfen" , aber heimlich war sie neidisch darüber und wollte auch hinaus in den Wald und Erdbeeren suchen.
Doch sie irrte sich: Trotz beider Ernüchterung, obwohl er seine Tölpelhaftigkeit bereute und sie sich Vorwürfe wegen ihres anisseligen Übermuts machte, trennten sie sich in den folgenden Tagen keinen Augenblick.