Insgesamt gibt es bei Studien am Menschen keine schlüssigen Beweise dafür, dass elektromagnetische Strahlung unterhalb der Grenzwerte gesundheitliche Probleme verursacht.
Die Frage ist vielmehr, hat die schwache elektromagnetische Strahlung, die uns ständig umgibt, vielleicht noch unbekannte, langfristig schädliche Auswirkungen?
Während beide Kernkräfte nur über sehr kurze Distanzen innerhalb des Atomkerns wirken, reichen elektromagnetische Kraft und Schwerkraft theoretisch unendlich weit.
Sobald unser Spiegel an der richtigen Position ist, müssen wir nur noch ein Fenster öffnen und elektromagnetische Wellen auf das Schwarze Loch schießen.
Dieses Mal gingen ein spanischer Erdbeobachtungssatellit und ein Satellit aus Frankreich verloren, der elektromagnetische Phänomene in der oberen Erdatmosphäre erforschen sollte.
Die Quarks tauschen Bosonen mit starker Wechselwirkung aus und werden dadurch aneinander gebunden, während die dadurch gebildeten Protonen elektromagnetische Teilchen tauschen: Photonen gegen Elektronen.
Trotzdem sind sich Wissenschaftler einig: Wir müssen noch mehr im Bereich der elektromagnetischen Strahlung forschen, die Menschen sollen sich sicher fühlen und wir wollen uns sicher sein.
Zum Beispiel die angenehme Wärme, die du am Strand spürst, ist nichts anderes, als das Gefühl auf deiner Haut, die sich durch die Einstrahlung von elektromagnetischer Infrarot-Strahlung von der Sonne erwärmt.
Wir müssen ihre Leiden ernst nehmen, aber es ist dabei wichtig im Kopf zu behalten, dass wir noch keine Beweise dafür haben, dass sich elektromagnetische Strahlung unterhalb der Grenzwerte negativ auf den Menschen auswirkt.