Der zunehmend globale Charakter der organisierten Kriminalität erfordert eine weltweite, in erster Linie auf eine wirksamere internationale Zusammenarbeit gestützte Reak- tion.
Um den Erfolg der Friedenssicherungseinsätze zu gewährleisten, bedürfe es des Engagements aller Konfliktparteien und insbesondere der internationalen Gemeinschaft, angefangen mit dem Sicherheitsrat.
Dies wird eine neue globale Strategie erfordern, die damit beginnt, dass sich die Mitgliedstaaten auf eine Definition des Terrorismus einigen und diese in ein umfassendes Übereinkommen aufnehmen.