Die wirkliche Welt: Schulsaal, Klosterhof, Bibliothek, Schlafsaal und Kapelle, war nur Oberfläche, nur eine dünne zitternde Haut über der traumgefüllten, überwirklichen Bilderwelt.
Nicht einmal die Violine schreckte ihn auf, die, unter den zitternden Fingern der Mutter hervor, ihr vom Schoße fiel und einen hallenden Ton von sich gab.
Von Zitterpartie spricht man, wenn ein Spiel – also eine Partie – besonders spannend verläuft und bis zum Schluss nicht absehbar ist, wer gewinnen wird.
Feuer und Qualm erbrach Thangorodrim, und flammende Pfeile wurden weit hinausgeschleudert und stürzten verheerend auf ferne Lande nieder; und die Noldor in Hithlum zitterten.
Kurz darauf wurden sie von den vier Aurelianos gerettet, deren Aschenkreuze einen heiligen Schauder einflößten, als seien sie ein Kastenzeichen, ein Siegel der Unverletzlichkeit.
Obgleich ihre Hände immer sichtbarer zitterten und ihre Füße ihr immer schwerer wurden, war ihre geschrumpfte Gestalt nie an so vielen Orten gleichzeitig gesehen worden.