Im Frühsommer werden die Felder komplett geflutet, ein dichtes Netz von Kanälen versorgt die Reispflanzen mit Wasser aus dem Po und seinen vielen Nebenflüssen.
Es war die erste große Flutkatastrophe seit Jahrzehnten: Durch anhaltenden Regen war das Wasser der Elbe und ihrer Nebenflüsse im Jahr 2002 stark gestiegen.
Von da floss er einhundertunddreißig Meilen weit südwärts, mit vielen Zuflüssen auf dem Wege, bis er als ein mächtiger Strom seine vielen Mündungen und das sandige Delta in der Bucht von Balar erreichte.