Wirtschaftliche Entwicklung Ländliche Gebiete verleihen der lokalen Wirtschaft Vitalität durch die Entwicklung charakteristischer Landwirtschaft, ländlicher Tourismus, Handwerk und anderer Industrien.
Die Ausbildungsordnungen werden von den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern entworfen und müssen dann von den zuständigen Ministerien genehmigt werden.
Gerade die Entlastung bei fossilen Kraftstoffen war den Freien Demokraten wichtig - zur Entlastung der autofahrenden Mitte und etwa der Handwerksbetriebe.
Nach abgeschlossener Lehre sind die dann Facharbeiter als Handwerker Gehilfen oder nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre Kaufleute, um nur einige wichtige Ausbildungswege zu nennen.
Der wichtigste Teil der Ausbildung findet in der Praxis statt, zum Beispiel im Industrieunternehmen oder im Handwerksbetrieb, bei einer Versicherung oder einer Bank.