Um eine nachhaltige Entwicklung herbeizuführen, bedarf es eines gegenseitig nutzbringenden Ausgleichs zwischen dem internationalen und nationalen Umfeld.
Frühzeitige Vereinbarungen, beispielsweise über die Zusammensetzung und Aufgaben von Sicherheitskräften, können erhebliche Auswirkungen auf die Umsetzung des Friedens haben.
Die Armut ist nach wie vor ein schwerwiegendes Problem, das viele kleine Inselentwicklungsländer darin behindert, eine nachhaltige Entwicklung herbeizuführen.
Januar 2006 in Bangkok wurde hervorgehoben, dass die Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung in der Region der Schlüssel zur globalen Nachhaltigkeit sei.
Wir haben jedoch noch einen weiten Weg zurückzulegen, bis wir eine annehmbare Ausgewogenheit beider Geschlechter, insbesondere bei den Führungspositionen, erreicht haben.
Alle Staaten müssen sich erneut auf die Ziele der Armutsbeseitigung, der Herbeiführung eines stetigen Wirtschaftswachstums und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung verpflichten.
Wirksame Konfliktprävention ist eine Voraussetzung für die Herbeiführung und Wahrung eines dauerhaften Friedens, der seinerseits eine Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung ist.
Wir heben hervor, dass eine gute Regierungsführung auf allen Ebenen für dauerhaftes Wirtschaftswachstum, die Beseitigung der Armut und eine nachhaltige Entwicklung unerlässlich ist.
Wir bekräftigen unsere Entschlossenheit, das Ziel der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen, namentlich durch die Umsetzung der Agenda 21 und des Durchführungsplans von Johannesburg.
Wir bekräftigen unsere Entschlossenheit, das Ziel der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen, namentlich durch die Umsetzung der Agenda 21 und des Durchführungsplans von Johannesburg3.
Wir bekräftigen unsere Verpflichtung auf die Beseitigung der Armut und die Förderung eines dauerhaften Wirtschaftswachstums, einer nachhaltigen Entwicklung und weltweiten Wohlstands für alle.
Die internationale Gemeinschaft muss diesen Anlass unbedingt nutzen, um die globalen Partnerschaften neu zu beleben, die zur Verwirklichung der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung notwendig sind.
Innerhalb der Vereinten Nationen fungiert die Kommission für Nachhaltige Entwicklung als wichtigstes hochrangiges zwischenstaatliches Forum für die Förderung integrierter, übergreifender Vorschläge zur Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklung.
Nachhaltige Entwicklung wird auch weiterhin Engagement, einen verstärkten Politikdialog, eine wirksamere Zusammenarbeit innerhalb des Systems der Vereinten Nationen sowie innovative und praktische Lösungen vor Ort erfordern.
Des Weiteren wurde auf dem Gipfel die Neue Afrikanische Initiative verabschiedet, eine von den führenden afrikanischen Politikern ausgearbeitete Strategie zur Herbeiführung nachhaltiger Entwicklung in Afrika im 21. Jahrhundert.
Durch effektive Entwicklungsprozesse können sich Unternehmen besser auf Marktveränderungen einrichten, Geschäftschancen nutzen und nachhaltige Entwicklung erreichen.
Ressourcengleichheit: Nachhaltige Entwicklung erreichen Die Gleichstellung der Ressourcen ist eine notwendige Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung.
Grober sagt: Die große Transformation in Richtung Nachhaltigkeit, die die aktuellen Debatten prägt, sei ohne eine neue Naturverbundenheit nicht möglich.