Es ist wichtiger Bestandteil jeder umfassenden Armutsbekämpfungspolitik, die Verstädterungsdynamik zu verstehen und zu steuern sowie sich mit Fragen des Pachtschutzes auseinanderzusetzen.
Der Vollzug organisatorischer Veränderungen erfordert eine eigene Unterstützung beim Veränderungsmanagement, und die Verbesserung der Geschäftsabläufe ist die wichtigste organisatorische Voraussetzung für die Leistungssteigerung.
Sie kann gleichzeitig in einer Region oder einem Sektor zur Arbeitslosigkeit beitragen und anderenorts zu einer Knappheit an Arbeitskräften und zur Abwanderung von Fachkräften führen.
Zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung wurden Anstrengungen unternommen, um Maßnahmen der Einkommensbeihilfe mit aktiver Arbeitsmarktpolitik zu Gunsten der am Rande des Arbeitsmarkts stehenden Personen zu verknüpfen.
In den industrialisierten Volkswirtschaften mit ihren zunehmend flexiblen Arbeitsmärkten und ihren neuen Mechanismen zur Untervergabe von Aufträgen bestand eine steigende Tendenz zu dem Beschäftigungsverhältnis der Gelegenheitsarbeit.