Airbus plant angeblich massiven Stellenabbau: Der Flugzeugbauer Airbus will wegen Produktionskürzungen laut einem Pressebericht tausende Stellen streichen oder verlegen.
Die wichtigsten Ölproduzenten verständigten sich auf eine Drosselung ihrer Ölförderung um weitere 500.000 Barrel pro Tag in den ersten drei Monaten 2020.
Besonders Russland fürchtet: Wenn die OPECPlus-Staaten ihre Fördermengen drosseln, um den Ölpreis zu stabilisieren, dann profitieren vor allem die Vereinigten Staaten.
Die meisten der weltgrößten Ölförderländer haben sich nach zähen Verhandlungen auf eine drastische Senkung der Produktion geeinigt, um den Verfall des Ölpreises zu stoppen.
Opec ringt sich zu Förderkürzung durch - Der Ölpreis steigt: Unter dem Druck des Ölpreisverfalls haben sich die Opec-Staaten zum ersten Mal seit acht Jahren auf eine Drosselung ihrer Fördermengen verständigt.
Es ist ein Dilemma, das die Geschichte der OPEC prägt: Wann immer die Mitgliedsstaaten sich eine Drosselung der Fördermenge auferlegen, profitieren vom steigenden Preis vor allem diejenigen Ölförderländer, die sich nicht daranhalten.