Auf der einen Seite sprudelnde Ölquellen, auf der anderen teure Benzinpreise, weil es im Land keine Raffinerie gibt und Kraftstoffe importiert werden müssen.
Dann habe ich sie oben getroffen in der Garderobe und habe festgestellt, es macht also gar keinen Sinn, jetzt hier so eine Art Interview-Situation sich vorzustellen, weil da kommt es sprudelt so raus.
Russland habe es nicht geschafft, eine annähernd unabhängige und technisch hoch entwickelte Wirtschaft aufzubauen, sagen sie – und das in Zeiten, in denen es keine Sanktionen gab, in denen die Öl- und Gaseinnahmen sprudelten.