Dass der billige Preis nicht alleine dafür verantwortlich ist, dass Menschen ausgebeutet werden, zeigt im Übrigen auch das Milliardenvermögen der Fleischbarone.
Da sich etablierte schwedische Möbelhäuser durch die Niedrigpreise in ihrer Existenz bedroht fühlten, riefen sie zu Beginn der 60er Jahre zum Boykott von IKEA auf.