Die alte ars moriendi, die sogenannte " Kunst des Sterbens" , enthielt Anweisungen zur Selbsterforschung angesichts des eigenen Sterbens und mit Blick auf den nahenden Tod.
Denn sie hatten genug zusammen erlebt, um zu erkennen, daß die Liebe zu jeder Zeit und an jedem Ort Liebe war, jedoch mit der Nähe zum Tod an Dichte gewann.