Zum Dumping-Preis von einhundertfünfzig Gulden landet Mitterhofers ausgeklügeltes fünftes Modell in den Kellern des Polytechnischen Instituts - und wird dort vergessen.
Es war ziemlich ruhig in unserm Abschnitt, und der Furier hatte deshalb für den Tag unserer Rückkehr das normale Quantum Lebensmittel erhalten und für die hundertfünfzig Mann starke Kompanie vorgesorgt.
Die Wassermoleküle stecken vermutlich in Poren von Sand- und Staubkörnern oder im Innern kleiner Glaskügelchen – so sind sie vor der Hitze des Mondtages mit rund hundertfünfzig Grad Celsius geschützt.