1.Praktische Handlungsstrategien zur Bekämpfung von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz sind von entscheidender Bedeutung.
打击种族主义、种族歧视、排外心理和相关不容忍切实行动战略十分重要。
2.Migranten, Minderheiten, Flüchtlinge, Vertriebene, Asylsuchende und geschleuste Personen werden nach wie vor Opfer von Diskriminierung, Rassismus und Intoleranz.
移徙者、少数群体、难民、流离失所者、寻求庇护者和偷渡者依然是歧视、种族主义和不容忍受害者。
3.Ein solcher Unterricht kann in wirksamer Weise zur Verhütung und Beseitigung von Rassismus, ethnischer Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz beitragen.
此种教学可有效地促进防止和消除种族主义、种族歧视、仇外心理和相关不容忍现象。
4.Der Ausschuss möchte auch den Zusammenhang zwischen Artikel 29 Absatz 1 und dem Kampf gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz hervorheben.
委员会还愿强调第29条第1款与反对种族主义、种族歧视、仇外心理和相关不容忍斗争之间关。
5.Das UNICEF nutzt in seinen Programmen die Bildung als eine Hauptstrategie zur Verhütung von Konflikten und Intoleranz und zur Gewährleistung eines friedensfördernden Umfelds.
儿童基金会在其方案中利用教育作为关键战略,用于预防冲突和不容忍并争取有利和平条件。
6.Selbst dort, wo es ausreichende Rechtsvorschriften gibt, wirken tief verwurzelte soziale und kulturelle Vorurteile oder Traditionen, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit zusammen, um Initiativen zu Gunsten von Integration und Gleichberechtigung zu durchkreuzen.
7.Jahrhundert sollte kollektive Sicherheit bedeuten, dass wir alle gehalten sind, uns möglichst frühzeitig um die Überwindung von Spannungen, Missständen, Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Intoleranz und Feindseligkeiten zu bemühen, bevor Frieden und Sicherheit in Gefahr geraten.
8.Der Rat fordert alle, die es betrifft, namentlich die Führer der ethnisch albanischen Gemeinschaften in der Region, erneut auf, Gewalt und ethnische Intoleranz öffentlich zu verurteilen und ihren Einfluss geltend zu machen, um Frieden zu gewährleisten.
9.In diesem Zusammenhang ist das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung8 ein wirkungsvolles Instrument zur Beendigung von Rassismus und Intoleranz, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Staaten diesem Übereinkommen beitreten und es in vollem Umfang durchführen.
10.Während der Konfliktauslöser früher die ideologische Spaltung einer bipolaren Welt war, werden Konflikte heute durch ethnische und religiöse Intoleranz, politischen Ehrgeiz und Habgier geschürt und durch den unerlaubten Handel mit Waffen, Edelsteinen und Drogen vielfach verschärft.
11.Wir bekräftigen unsere Entschlossenheit, Gewalt, die auf ethnisch motivierte Intoleranz zurückgeht, zu bekämpfen, und wir treffen den Beschluss, auf der geplanten Weltkonferenz gegen Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Intoleranz einen wirkungsvollen Beitrag auf dem Gebiet der Verbrechensverhütung und der Strafrechtspflege zu leisten.
12.Wenn es beispielsweise zu schweren Vorfällen von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz kommt, an denen Jugendliche unter 18 Jahren beteiligt sind, kann mit Fug und Recht angenommen werden, dass die Regierung nicht alles Erforderliche getan hat, um die in dem Übereinkommen im Allgemeinen und in Artikel 29 Absatz 1 im Besonderen enthaltenen Werte zu fördern.
13.Wir stellen außerdem fest, dass Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängende Formen der Intoleranz weiter bestehen, und wir sind uns dessen bewusst, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Verbrechen im Zusammenhang mit Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz in die Strategien und Normen zur internationalen Verbrechensverhütung aufzunehmen.
14.Selbst relativ stabile, entwickelte und fortschrittliche Gesellschaften müssen sich fragen, ob sie für solche Entwicklungen anfällig sind, ob die Saat der Intoleranz, des Fanatismus und der Ausgrenzung Wurzeln schlagen und auf grauenhafte und selbstzerstörerische Weise aufgehen könnte und ob es in ihren sozialen, wirtschaftlichen und politischen Systemen Mechanismen der Selbstkorrektur gibt, mit denen solche Impulse unterbunden und an der Ausbreitung gehindert werden können.
15.Überall auf der Welt leben Kinder unter besonders schwierigen Umständen: infolge bewaffneter Konflikte ihr Leben lang behindert oder schwer verletzt, als Binnenvertriebene oder als Flüchtlinge, die ihr Land verlassen müssen, als Opfer natürlicher oder durch Menschen verursachter Katastrophen, wie der Gefährdung durch Strahlenbelastung und gefährliche Chemikalien, als Kinder von Wanderarbeitern und anderen sozial benachteiligten Gruppen, als Opfer von Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit zusammenhängender Intoleranz.
16.Unter Anerkennung der positiven Rolle der Medien und der Informationstechnologie, einschließlich des Internets, Maßnahmen konzipieren und ergreifen, um der ständig zunehmenden Verbreitung von Kinderpornographie und anderer obszöner Materialien, der Intoleranz einschließlich der religiösen Intoleranz, dem Hass, dem Rassismus, der Diskriminierung auf Grund der Geschlechtszugehörigkeit und des Alters und der Anstiftung zu Gewalt durch die Medien und die Informationstechnologien, so auch durch das Internet, entgegenzuwirken.